Zum Inhalt springen

Bundesverband Wissensbilanzierung e.v.

Qualität – Weiterentwicklung – Vernetzung

  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der Verband
    • Der Vorstand
    • Der Beirat
    • Mitglieder / Wissensbilanz-Moderatoren
    • Fördermitglieder und Kooperationen
  • Die Wissensbilanz
    • Kurzporträt „Wissensbilanz – Made in Germany“
    • Wissensbilanz-Vorgehen
    • Die Wissensbilanz-Toolbox
    • Anwender
  • Info-Service
    • Mitglied werden
    • Newsletter
    • Infomaterialien
    • Wettbewerb „Beste Abschlussarbeit zum Thema Wissensbilanzierung“
    • Wissensbilanz-Moderatoren
  • Veranstaltungen

Fördermitglieder und Kooperationen

Unsere Fördermitglieder:

 

Fraunhofer-Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
  Fraunhofer Academy
  LöschHundLiepold Kommunikation

 

Unsere Kooperationspartner:

 

www.ilep.de
  LöschHundLiepold Kommunikation

 

Kontakt

Bundesverband Wissensbilanzierung e.V.
c/o Fraunhofer IPK
Pascalstr. 8-9
10587 Berlin

Geschäftsführender Vorstand
Prof. Dr.-Ing. Holger Kohl, Präsident
Dr. Manfred Bornemann, Vizepräsident
Dr.-Ing. Kay Alwert, Vorstand Finanzen

Geschäftsführung
Dr. Ronald Orth
Tel.:+49 (0) 30 / 39006171
Mail: ronald.orth@bvwb.de

Bundesverband Wissensbilanzierung e.V.

Der Bundesverband Wissensbilanzierung e.V. (BVWB) wurde am 11. Mai 2012 von Moderatoren und Nutzern der Methode „Wissensbilanz – Made in Germany“ gegründet, die im Rahmen eines Förderprogramms des Bundeswirtschaftsministeriums vom Arbeitskreis Wissensbilanzierung [AK-WB] entwickelt wurde.

Suche

  • Twitter
  • Datenschutzerklärung
  • E-Mail
  • Impressum
Datenschutzerklärung Stolz präsentiert von WordPress

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen